Anwendung von doTERRA Ölen in der Schwangerschaft

.

Deine Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit.

.

Dein Kind wächst heran. Dabei durchläuft der kleine Fötus verschiedenste Stadien der Entwicklung. Es gibt Zeiten der Organentwicklung, Zeiten der Ausbildung z.B. der Finger und Zehen, Zeit für das Gehirn und das Nervensystem. Das kleine Kind ist noch völlig eins mit dir als Mama. Aber all diese Entwicklungsphasen sind ausgeklügelte Prozesse und ein gesundes Umfeld für dein Kind ist die beste Voraussetzung, damit es gesund heranwachsen kann.

Was du als Mama zu dir nimmst, sei es als Nahrung oder Getränk, als Creme auf deiner Haut oder als Parfüm am Hals, … dein Kind bekommt es mit. Sicherlich weißt du, dass wenn du als werdende Mutter viel Kohl isst, es für dein Kind problematisch sein kann, … wenn du gerade viel Stress hast ebenso. Es ist natürlich nicht immer so, aber es kann so sein.

.

Dich selbst in deiner Zeit der Schwangerschaft mit reinen ätherischen Ölen zu begleiten ist wundervoll. Denn es gibt verschiedenste Dinge, die dich möglicherweise plagen können während dieser 9 Monate, wo du dich vielleicht freust, auf natürlichem Wege Unterstützung finden zu können.

Manche Öle allerdings solltest du während der Schwangerschaft nicht gebrauchen, weil sie Einfluss nehmen können auf die Gebärmutter (möglicherweise Wehen auslösen), oder auf den Hormonhaushalt. Bei manchen Ölen ist auch noch nicht weit genug erforscht, in wie weit sie Einfluss nehmen auf den Fötus.


Dr. David Hill, der medizinische Leiter und Vorsitzende des wissenschaftlichen Rats von doTERRA, hat bezüglich der Sicherheit ätherischer Öle während der Schwangerschaft folgende Aussage gemacht:

„Man wird überall Warnungen finden, welche Öle man während der Schwangerschaft anwenden kann oder vermeiden sollte.

Früher waren diese Warnungen sehr berechtigte Anliegen, weil die verfügbaren ätherischen Öle so viele Unreinheiten aufwiesen und eine Bedrohung für den sich entwickelnden Fötus darstellten.“

„Aber jetzt, da wir uns der Reinheit der doTERRA Öle erfreuen, sind diese Befürchtungen kein Thema mehr.”


Dennoch aber findest du weiter unten eine Aufstellung von reinen ätherischen Ölen und Öl-Mischungen, bei denen auch doTerra empfiehlt, sie in der Schwangerschaft nicht zu verwenden. Der Grund ist die höhere Sensibilität während einer Schwangerschaft, die es notwendig macht, die Dosierungen zu verändern oder eben mehr Basisöl zu verwenden. Da aber eine Schwangerschaft auch ein Gefühl von Unsicherheit mit sich bringen kann, gibt auch doTerra eine Empfehlung, welche Öle nicht oder mit Vorsicht genutzt werden sollten.


Es gibt viele reine pure ätherische Öle von doTERRA, die du bedenkenlos in deiner Schwangerschaft verwenden kannst.

.

.

.


.

Hier noch ein sehr wertvolles Video zum Thema – von doTERRA:

Unterstützung deiner Verdauungsthemen

Gerade in den ersten Schwangerschaftswochen oder auch -monaten kann Unterstützung gut tun. Hier kannst du getrost die reine ätherische Öle-Mischung ZEN GEST verwenden.

Du kannst einen Tropfen in ein Glas Wasser geben und trinken, oder auch direkt unter die Zunge geben. Aber selbst einen Tropfen Zen Gest in einer Kapsel (veggie caps) zu schlucken, stellt in der Schwangerschaft kein Problem dar. Die fertigen ZenGest-Softgels von doTerra eignen sich besonders gut. Selbst deinen Bauch kannst du mit ZenGest, vermischt mit reinem fraktionierten Kokosöl, einreiben.

Eine schöne und auch genussvolle Methode ist es auch, eine Mischung aus fraktioniertem Kokosöl und dem reinen ätherischen Öl Zen Gest auf die Fußsohlen aufzutragen. Vielleicht steht dir dein Partner zur Seite und du kommst in den Genuss einer angenehmen Fußmassage.


auch diese Öle unterstützen dich bei Verdauungsthemen

Manche Frauen entscheiden sich für das pure FENCHEL Öl. Fenchel-Öl als Tee zubereitet ist eine feine Art, dieses reine ätherische Öl zu sich zu nehmen. Gib einen Tropfen Fenchel-Öl in eine große Tasse mit heißem Wasser, lass es trinkwarm herunterkühlen und genieße es. und trinken Sie in kleinen Schlucken.

.

Nutze GINGER (Ingwer-Öl) oder auch das Pfefferminz-Öl. Gib 2 Tropfen INGWER-Öl in eine Schüssel mit warmen Wasser (nicht kochend heiß) und inhaliere den warmen Dampf. Auch im Diffusor kannst du das Ingwer-Öl gut verwenden. Auch hier kannst du einen Tropfen in eine Kapsel (veggie caps) geben und schlucken. Oder du verwendest es äußerlich zusammen mit Trägeröl auf deinen Fußsohlen. Gut funktinoiert es auch, wenn du es in einem Bogen hinter deinen Ohrmuscheln einmassierst.


Du möchtest zur Ruhe kommen

Es kann mit zunehmender Schwangerschaft sein, dass du abends nicht zur Ruhe kommst. Hier kann dir LAVENDEL eine gute Unterstützung sein.

Nutze den Diffusor mit 3 Tropfen Lavendel-Öl in deinem Schlafzimmer. Schalte den Diffusor ruhig schon eine halbe Stunde bevor du zu Bett gehst an. So hast du die ätherischen Partikel schon in der Raumluft, wenn du zu Bett gehst und dein Körper kann es direkt aufnehmen. Das Lavendel-Öl ist auch gut geeignet, um es äußerlich anzuwenden. Du kannst es auf deine Fußsohlen einreiben, es in dein Genick geben oder auch deinen Bauch einmassieren.

Ein anderes sehr gut geeignetes Öl ist die reine ätherische Öle Mischung SERENITY. Verwende es genauso wie du das Lavendel-Öl verwenden würdest. Serenity ist eine Öle-Mischung, die insgesamt für Ruhe, „Runterfahren“ und guten Schlaf geeignet ist.


Du hast angeschwollene Waden, Füße?

Manche Frauen leiden stark darunter. Du auch? Die meisten Frauen, die es betrifft, haben geschwollene Beine, Waden oder auch Füße. Manchmal aber auch sind die Hände betroffen. Hier kann dir GRAPEFRUIT gut weiterhelfen.

Nutze das Grapefruit-Öl zusammen mit dem fraktionierten Kokos-Öl und reibe die betroffenen Stellen sanft ein. Wenn du die jeweilige Stelle einreibst, führe deine Hand immer zur Körpermitte hin, sodass der Lymphfluss zusätzlich durch deine Handbewegung angeregt werden kann.

Auch CYPRESS (Zypresse-Öl) kann das richtige Öl sein. Du kannst es genau wie das Grapefruit-Öl anwenden. Da jeder Mensch individuell ist, liegt es an dir, heraufzufinden, welches Öl für dich das passende ist. Aber grundsätzlich heißt es durchaus, das Thema Lymphe und Cypressen-Öl gehört zusammen.


Oje, schlechte Laune/ unleidig?

Mache dir keine Sorgen. Viele schwangere Frauen waren über sich selbst erstaunt, als sie feststellten, wie schnell Ihre Stimmung in ihrer Schwangerschaft wechseln kann. Da dein Körper und deine Emotionen in direktem Zusammenhang stehen, kennt man normalerweise, dass der Körper auf eine bestimmte Emotion reagieren kann. Während der Schwangerschaft erfahren Frauen oft das erste Mal, dass die körperliche Veränderung – denke auch an das große Feld der Hormone – Emotion auslösen und auch schwanken lassen kann. Auch hierbei kannst du dich selbst unterstützen.

Für deine Gelassenheit nimm LAVENDEL – im Diffusor, auf den Fußsohlen, direkt aus der Hand inhaliert, in den Nacken. Um die Stimmung zu heben, verwende ZITRONE oder ORANGE. Diese beiden reinen ätherischen Öle kannst du sogar zusammen mit einem Joghurt zu dir nehmen. Schmeckt sehr lecker. Um dich selbst grundsätzlich im Feld der Emotionen zu unterstützen, um für ausgleichende stabile Emotionen zu sorgen, kannst du das reine ätherische WEIHRAUCH Öl (Frankincense) verwenden. Im Diffusor, auf dem Bauch, den Fußsohlen, im Genick, zum Schlucken, … und jeden Morgen einen Tropfen pur unter die Zunge.


extrem unleidig und unausgewogen?

Hier kann dirWEIHRAUCH wirklich eine gute Hilfe sein.

Ansonsten versuchen Sie es mit CHEER – die „Freudvolle Mischung“. Um im großen Feld der Emotionen eine Wirkung zu erzielen, ist die aromatische Anwendung immer die erste Wahl. Nutze also deinen Diffusor oder atme den Tropfen Öl direkt aus deinen Händen ein.

Für Ausgleich – körperlich und emotional – kann auch die reine ätherische Öle-Mischung BALANCE eine sehr gute Wahl sein. Sie ist unglaublich. So starte den Tag – mit je einem Tropfen Balance unter jede Fußsohle. Es ist magisch.


Deine Brüste/ Brustwarzen brauchen Unterstützung?

Gerade im ersten Drittel einer Schwangerschaft fühlen sich deine Brüste möglicherweise gespannt an. Hier kann dir LAVENDEL eine Hilfe sein. Aber auch GERANIE kann die Anspannung in den Brüsten mildern.  Mische einen Tropfen des von dir gewünschten Öls mit reinem fraktionierten Kokosöl und reibe sachte deine Brüste damit ein.

Auch das reine ätherische KAMILLE Öl (Roman Chamomile) kann sehr beruhigend wirken.


Du bist müder als sonst?

Die meisten schwangeren Frauen stellen fest, dass sie leicht ermüden, nicht mehr so belastbar sind. Riechean PFEFFERMINZ Öl. Das kann erfrischend und anregend wirken. Auch das reine ätherische Öl von ZITRONE oder ORANGE, oder die Öle Mischung CITRUS BLISS kann dich unterstützen, deiner Müdigkeit entgegenzuwirken.


Rücken/ Knie

Ja klar, du trägst als schwangere Frau nun mehr an Gewicht, dein Körper ist mehr gefordert. Das kann zu einer unangenehmen Befindlichkeit in deinem Rücken führen, und auch dazu, dass du nicht mehr gut liegen kannst. Manche Frauen bekommen auch Probleme mit ihren Knien bzw. den Kniegelenken.

Hier kannst du gut mit der reinen ätherischen Öle-Mischung DEEP BLUE arbeiten. Einen oder zwei Tropfen in reinem fraktioniertem Kokosöl auf den Rücken oder auf die Knie aufgetragen, kann Wunder wirken. Schau auch auf die Deep Blue Lotion und den Deep Blue Stick mit extra Baldrian.

Im unteren Rückenbereich, kannst du es auch mit dem Öl SCHWARZER PFEFFER (Black Pepper) versuchen – nur einen Tropfen in eine große Pfütze Kokosöl und sachte auftragen. Auch ein warmes Bad mit LAVENDEL Öl kann sehr beruhigend wirken.


Unterstützung deines aufrechten Standes

Schwangerschaft kann eine große Belastung für den Körper sein, die dazu führen kann, dass du das Gefühl hast, du würdest nicht mehr „gerade“ stehen können.

Hier kannst du dir Unterstützung holen, indem du jemanden bittest, deinen Rücken leicht zu massieren mit der reinen ätherischen Öle-Mischung AROMA TOUCH. 1-3 Tropfen in Kokosöl gemischt genügt für den ganzen Rücken. Setze dich bequem auf einen Stuhl und genieße.


oje, geschwollene Gefässpolster im Anusbereich

Ja, auch das kann sein. Unangenehm, aber auch das kommt vor während einer Schwangerschaft. Hier kannst du gezielt ZYPRESSE Öl (Cypress) pur auftupfen. Das kann leicht brennen.

Du kannst es aber auch zuerst mit dem Öl HELYCHRYSUM vermischt in Kokos-Öl versuchen.


Runterfahren

Nutze die Kraft von LAVENDEL.

Ob auf den Fußsohlen oder im Genick, ob im Diffusor oder direkt aus dem Fläschchen eingeatmet – es kann zu deiner Beruhigung beitragen und du fühlst dich möglicherweise wesentlich gelassener und sorgloser.


es atmet sich etwas schwer?

Atme AIR – die reine ätherische Öle-Mischung von doTerra speziell zur Unterstützung der Atmung.

Entweder gib einen Tropfen in deine Hand, reibe die Hände aneinander und rieche direkt aus deinen Händen (Achtung, nicht zu dicht an die Augen kommen), oder gib es in den Diffusor.


Leidet deine Haut etwas?

Mische HELICHRYSUM, LAVENDEL und WEIHRAUCH in fraktioniertem Kokos-Öl. Du kannst diese Mischung auch vorbeugend nutzen. Andere Frauen benutzten in der Schwangerschaft auch eine Mischung aus LAVENDEL, TEEBAUM und KAMILLE (Roman Chamomile).

.



Manche Frauen berichten von Bluthochdruck während Ihrer Schwangerschaft.

Wir bitten dich ausdrücklich, in diesem Fall deinen Arzt hinzu zu ziehen.



Die oben genannten reinen ätherischen Öle sind natürlich nur ein kleiner Ausschnitt.

Am wichtigsten erschien uns jedoch, dir einen ersten Hinweis und ein paar kleine Tipps geben zu können, sodass du dich sicherer fühlst bei der Anwendung von doTERRA Ölen.


Hier noch einmal Dr. Hill zum Thema Schwangerschaft:

Manche Frauen sind unsicher in Ihrer Entscheidung, was Sie tun können während Ihrer Schwangerschaft. Und zudem ist es tatsächlich so, dass auf Grund der höheren Sensibilität während einer Schwangerschaft es notwendig sein kann, die Dosierungen zu verringern bzw. eines der verwendeten reinen ätherischen Öl mit wesentlich mehr Basisöl zu strecken oder eben gar nicht zu verwenden. Zu DEINER Sicherheit und um allen Eventualitäten zu genügen, gibt auch doTerra eine Empfehlung, welche Öle nicht oder mit Vorsicht während einer Schwangerschaft genutzt werden sollten.

DIESE ÖLE in der Schwangerschaft NICHT VERWENDEN:

  • Basilikum – kann evtl. stark stimulierend, anregend sein, evtl. auch stark diuretisch (harntreibend), was bei einer fortgeschrittenen Schwangerschaft nicht förderlich ist. (Basil)
  • Birke – könnte ebenfalls diuretisch wirken. Manche Menschen reagieren stark allergisch auf das ihm innewohnende Methylsalicylat (Birch)
  • Rosmarin – könnte möglicherweise den Blutdruck erhöhen (Rosemary)
  • Thymian – könnte möglicherweise den Blutdruck senken (Thyme)
  • Wintergrün – allergische Reaktionen sind möglich (auch hier ist Methylsalicylat enthalten), könnte evtl. den Blutdruck senken (Wintergreen)
  • Zimt – könnte möglicherweise Einfluss nehmen auf äußere und innere Geschlechtsorgane (Cinnamon)
  • Zimtkassie – kann evtl. extreme Hautreizungen hervorrufen, wirkt extrem aufpuschend (Cassia)

DIESE ÖLE in der Schwangerschaft MIT VORSICHT VERWENDEN:

  • Fenchel – kann verwendet werden, aber mit Vorsicht. Regt möglicherweise den Milchfluss an. (Fennel)
  • Gewürznelke (Clove)
  • Grüne Minze(Spearmint)
  • Lebensbaum (Aborvitae)
  • Majoran – beeinflusst unter anderem auch den Blutdruck (Marjoram)
  • Muskatellersalbei (Clary Sage)
  • Myrrhe – wirkt auf das Hormonsystem, kann möglicherweise Wehen auslösen (Myrrh)
  • Pfefferminze – wirkt evtl. auf den Blutdruck, kann extrem runterkühlen (Peppermint)
  • Rose – wirkt möglicherweise auf das Hormonsystem (Rose)
  • Vetiver – beeinflusst den Blutdruck, wirkt auf das Brustgewebe (Vetiver)
  • Zypresse – wirkt evtl. diuretisch (Cypress)
  • alle Öle-Mischungen– da bei jeder Mischung verschiedenste reine ätherischen Öle zusammengefügt wurden, um gezielt eine spezielle Wirkung zu erhalten. Die Wirkung jedes einzelnen enthaltenen Öles innerhalb einer Öle-Mischung kann dadurch verstärkt oder auch verändert sein.

Noch ein Hinweis:

Wir bitten dich, niemals einfach ein Öl oder eine Öle-Mischung zu verwenden, wenn dein Gefühl sagt, das fühlt sich nicht richtig an. Nimm deine Intuition ernst. Wir erstellen keine Diagnosen oder können dir auch Heilung nicht versprechen. Wir berichten aus Erfahrung. Solltest du als Schwangere bereits bekannte Erkrankungen haben oder sogar Medikamente einnehmen, frag deinen Arzt, beziehe ihn unbedingt mit ein.

Wenn du noch Fragen hast, dann frag uns. Wir helfen dir gerne weiter.


Das große Feld der Nahrungsergänzung fehlt hier noch. Wir möchten dir jedoch gerne noch sagen, dass es enorm wichtig ist.

Dein Körper ist unglaublich gefordert und verbraucht Unmengen mehr an Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien, Elektrolyten, etc.

Die Stabilität unseres Geistes, unserer Emotionen, dem körperlichen Befinden hängt in hohem Maße von guter Versorgung zusammen. Frag uns gerne. Denn wir sind überzeugt von der Hochwertigkeit der doTERRA-Nahrungsergänzungen. Alles Natur, alles mit reinem Pflanzenextrakten, und doch soo wirksam und hilfreich.