Beschreibung
Gewonnen durch Dampfdestillation aus den Nadeln und den Zweigen
Dein kraftvoller Waldmoment
Stell dir vor, du stehst in einem kanadischen Fichtenwald – die Luft ist klar, frisch, kühl. Dieses Gefühl bringt dir das ätherische Black Spruce-Öl: kräftig, waldig und zugleich beruhigend. Es hilft dir, dich zu erden, tief durchzuatmen und neue Kraft zu sammeln.
Herkunft & Besonderheit – Waldkraft aus Kanada
Black Spruce wird durch Dampfdestillation der Nadeln und Zweige gewonnen. Sein Duft ist klar, frisch, harzig und dabei wohltuend weich.
doTERRA bezieht Black Spruce ausschließlich aus Kanada, wo die borealen Wälder ein ideales Klima für diese Fichte bieten. Die nachhaltige Beschaffung erfolgt über Reste der Holzindustrie – so wird kein Baum extra gefällt, sondern ein Nebenprodukt sinnvoll genutzt.
Botanischer Name
Picea mariana – die Schwarze Fichte, eine typische Baumart der nördlichen Nadelwälder Kanadas.
Nachhaltigkeit – ressourcenschonend & klug
Wie oben erwähnt, die Destillation erfolgt aus Restmaterialien der Holzproduktion. Damit entsteht ein Öl, das sowohl hochwertig ist als auch die Wälder schützt: weniger Abfall, mehr Nutzen – ein Paradebeispiel für doTERRAs Co-Impact Sourcing.
Inhaltsstoffe & Besonderheit
Die Hauptkomponenten sind Bornylacetat, Camphen, δ-3-Caren und α-Pinen.
- Stoffgruppe: Viele dieser Moleküle sind Monoterpene und Ester – bekannt für ihre frischen, klaren und ausgleichenden Eigenschaften.
- Chemisch: Bornylacetat (ein Ester = Alkohol + Säure) prägt den sanft-harzigen, fast süßen Duft.
- Emotional: Viele erleben Black Spruce als erdend, klärend und stärkend – wie ein stiller Waldspaziergang für Herz und Seele.
Anwendungstipps – Waldduft für deinen Alltag
Diffusion
2–4 Tropfen im Diffuser schaffen eine frische, beruhigende Waldatmosphäre – ideal bei Stress oder wenn du dich erden möchtest.
Topisch & Körper
Verdünnt auf Rücken oder Brust aufgetragen vermittelt Black Spruce ein kühlend-frisches Hautgefühl, das von vielen als wohltuend nach körperlicher Anstrengung empfunden wird.
DIY-Ideen mit Black Spruce
- Wald-Raumspray: 2 Tr. Black Spruce + 2 Tr. Eukalyptus + destilliertes Wasser in eine Sprühflasche – vor Gebrauch gut schütteln – für frische Luft zu Hause.
- Erdendes Massageöl: 3 Tr. Black Spruce + 2 Tr. Lavendel + 1 EL Trägeröl – schenkt Ruhe und Entspannung für Muskeln und Sinne.
- Bade-Ritual: 4–5 Tr. Black Spruce mit Bittersalz ins warme Bad – ein Gefühl wie ein Tauchgang in den Wald.
Wirkung auf Herz, Seele & Körper
- Erdend & beruhigend: Hilft, innere Ruhe zu finden und sich stabil zu fühlen.
- Klarheit für den Kopf: Der frische Waldduft unterstützt klare Gedanken.
- Körperliches Empfinden: Viele spüren ein angenehmes, kühles Hautgefühl und nutzen das Öl gern nach Sport oder Belastung für ihre Muskulatur.
Körperliches Empfinden & Hautgefühl
- Frische für die Haut: Viele erleben ein kühlendes, erfrischendes Hautgefühl, besonders wohltuend nach körperlicher Aktivität.
- Muskeln & Bewegung: Beliebt als Begleiter in Massageölen, wenn Muskeln beansprucht sind oder der Körper Entspannung braucht.
- Atmung & Weite: Der klare Waldduft wird oft mit einem Gefühl von freier, tiefer Atmung verbunden.
- Regeneration: Unterstützt ein allgemeines Gefühl von Erholung nach Belastung – körperlich und mental
Sicherheitshinweise
- Hautempfindlichkeit möglich – immer verdünnt anwenden.
- Kontakt mit Augen, Innenohren und empfindlichen Hautstellen vermeiden.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Während Schwangerschaft/Stillzeit bitte ärztlichen Rat einholen.