Beschreibung
Gewonnen durch Dampfdestillation aus den Zweigen und dem Holz
Dein klärender Forstduft
Holzig, erdig, kieferholz-ähnlich – Cade Wood schenkt dir einen Duft, der dich erdet, klärt und fokussiert. Perfekt, wenn du dir innere Stärke und Präsenz wünschst.
Obwohl kein Baum aus dem Wald, kann man das Aroma durchaus als „Forst-Duft“ bezeichnen. Intensiv und klar.
Herkunft & Besonderheit – mediterraner Stechwacholder
Gewonnen durch Dampfdestillation aus Zweigen und Holz des Stechwacholders (Juniperus oxycedrus).
Nicht verwechseln mit dem Wacholder-Öl (Juniperus communis) oder dem Zedernholz-Öl (Juniperus virginiana). Der Strauch gehört zur Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae) und kann – je nach Standort – vom niedrigen Busch bis zum Baum heranwachsen.
(Hinweis: doTERRA nennt für Cade Wood kein spezifisches Herkunftsland – daher keine Länderangabe.)
Botanischer Name
Juniperus oxycedrus – auch „Cade Juniper“ bzw. Stechwacholder.
Inhaltsstoffe & Besonderheit
Im doTERRA-Profil wird Cade Wood als holzig, würzig, erdig beschrieben; in Parfüms dient es häufig als maskuline Basisnote.
- Stoffgruppen (einfach erklärt): Vor allem Terpene (Monoterpene/Sesquiterpene) – natürliche Duftbausteine von Holz- und Harzölen; sie wirken im Duftbild erdend, klar, charaktervoll.
- Emotional: „Ich bin hier. Ich stehe aufrecht.“ – Cade Wood wird mit Klarheit, Neuanfang und innerer Standfestigkeit verbunden.
Anwendungstipps – vielseitig & bewusst
Diffusion
Gib 2–3 Tropfen in deinen Diffuser und genieße eine klare, holzig-frische Luft, die für dich einen Raum voller Fokus schafft.
Topisch / Haut & Kopfhaut
- Topisch: Verdünnt in Lotion oder Shampoo angewendet unterstützt Cade Wood deine Haut und Kopfhaut, damit du dich rundum wohlfühlst.
- Parfüm: Nutze es als maskuline Basisnote, wenn du deinen Düften mehr Tiefe geben möchtest.
- Kopfhaut: Cade Wood wird in der Praxis teils als Begleiter in Haarpflegeritualen genutzt. Hier kannst du vor allem auch deine Kinder unterstützen, wenn sie aus dem Kindergarten kleine Tierchen zwischen den Haaren krabbeln haben.
Körperliches Empfinden & Hautgefühl
- Klar & balancierend: Wird oft als klärend auf Haut & Kopfhaut empfunden.
- Frisch-holziges Hautgefühl: Viele berichten von einem kühl-frischen, ordnenden Eindruck nach der Anwendung.
- Präsenz & Erdung: Der Duft unterstützt das Gefühl von Aufrichtung und innerer Ruhe.
- Zentrierung: Erlebe, wie der Duft dich zentriert und dir Fokus schenkt.
DIY-Ideen mit Cade Wood
- Kopfhaut-Boost im Shampoo: 1–2 Tr. Cade Wood direkt in eine Portion Shampoo geben und einmassieren – für ein geordnetes, frisches Kopfhautgefühl.
- Klarheits-Lotion (Körper): 3 Tr. Cade Wood + 1 EL Hand-& Body Lotion – für ein geerdet-frisches Hautgefühl.
- Maskulines Raum-/Wäschespray: 2 Tr. Cade Wood + 2 Tr. Cedarwood oder Thyme + destilliertes Wasser in die Sprühflasche, vor Gebrauch gut schütteln – holzig, würzig, klar.
- spezielles Duft-Gefühl: Kombiniere Cade Wood mit Thymian, Rosmarin, Clove und Cedarwood. Du wirst verblüfft sein, welches Aroma dabei entsteht.
Wirkung auf Herz, Seele & Körper
- Erdend & klärend: stärkt Präsenz, sortiert Gedanken.
- Haut & Kopfhaut: beliebt in Shampoos, Seifen, Salben für ein sauberes, geordnetes Gefühl.
- dein klarer maskuliner Raumduft /deine Parfüm-Basis: wegen des kiefernartigen, rauchig-holzigen Charakters kannst du Cade Wood gern in männlichen Duftkompositionen einsetzen.
Sicherheitshinweise
- Mögliche Hautsensibilität: bitte verdünnt anwenden.
- Kontakt mit Augen, Innenohren und empfindlichen Bereichen vermeiden.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- In Schwangerschaft/Stillzeit oder unter ärztlicher Betreuung bitte vorher ärztlich abklären.